| | 09/00	Köhn, J., Köhn, A., und Hering, G., 2000. Integriertes Marketingkonzept für das Amt Krakow am See. Stadt Krakow am See. 
 08/00	Köhn, J., und Partner 2000. Quartiersconsulting Östliche Altstadt Rostock - Marketing und soziale Planung. Wirtschaftsamt der Hansestadt Rostock, EU, Interreg IIc, Innovative Urban Planning and Management (IUPM).
 
 07/00	Köhn, J., und H & A Systembetreuung, 2000. Partnerschaftsnetzwerk von Kommunen und Unternehmen im Landkreis Güstrow. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Güstrow mbH, EU, Fonds Technische Hilfe.
 
 06/00	Köhn, J., und Baum, C., 2000. Steuerung und Koordination von Einsatzmöglichkeiten nachwachsender Rohstoffe für die nachhaltige, positive wirtschaftliche Entwicklung der Region (Landkreis Güstrow). Wirtschaftsförderungsgesellschaft Güstrow mbH, EU, Fonds Technische Hilfe.
 
 05/00	Köhn, J., 2000. Untersuchungen zur Eingriffsintensität und zur Wiederbesiedlung der durch die Ausbaumaßnahmen im Peenestrom und auf der Klappstelle 508, “Gänsegrund”, betroffenen Bodentiergemeinschaften: Bericht zum Monitoring 1999. Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund.
 
 04/00	Leinweber, P. und Mitarbeiter, 2000 – 2002. Program for Prevention of Diffuse Water Pollution with Phosphorus from Degraded and Re-wetted Peat Soils. 5th Framework of the European Union, Projektstart.
 
 03/00	Köhn, J., 2000. Markteinführungsstudie für MILLCELL Schaumglas in Norddeutschland. MILLCELL Rostock GmbH, Projektabschluss.
 
 02/00	Köhn, J. und Köhn, A., 2000. Konzepte zur Ausgründung aus Beschäftigungsprojekten im Landkreis Güstrow in erwerbswirtschaftliche Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Spezifika. Landkreis Güstrow, Projektabschluss.
 
 01/00	Büro für Landschaftsplanung Rainer Mühlinghaus und Köhn, J., 2000. Ideenkonzept zur Entwicklung des Gewerbeparks Stubenwald / Bensheim. Bensheimer Bürgerhaus GmbH, Projektabschluss.
 | 
 |